
Handwerkszeug für die Vereinsarbeit
Kulturelles Angebot sichtbar machen
Ziel der Kultur- und Bildungsinitiative (KuBiP) ist es, die Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gemeinde untereinander zu vernetzen - regional wie überregional. Unsere Mitarbeiterin und Initiatorin, Maria Fankhauser, schafft dafür eine gemeinsame Online Plattform für die Kultur- und Bildungseinrichtungen im Pongau.
Im Rahmen der Kultur- und Bildungsinitiative Pongau soll eine gemeinsame Online-Plattform für Kultur- und Bildungseinrichtungen in der Region entstehen. Die demografische, gesellschaftliche und strukturelle Veränderung im Pongau erfordert von den einzelnen Anbieterinnen und Anbietern ein hohes Maß an inhaltlicher und struktureller Flexibilität, mehr Vernetzungs- und Austausch-
möglichkeiten untereinander sowie erweiterte Präsentationsmöglichkeiten. Bisherige Vernetzungsmöglichkeiten wurden zwar gerne genutzt, für eine dauerhafte Umsetzung fehlten allerdings die Mittel.
„Gefördert wird mit diesem LEADER-Projekt vor allem der Austausch, denn dafür fehlen erfahrungsgemäß oft die Ressourcen“, betont Maria Fankhauser. „Wir möchten mit dieser Initiative Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gemeinden unterstützen und Synergien nutzen. Gemeinsam gelingt es leichter, brisante Themen aufzugreifen und diese auf neutraler Ebene und mit Expertinnen und Experten zu bearbeiten.“ Im Juli 2021 wurde das Projekt gestartet. Die Laufzeit beträgt 3 Jahre.
08. bis 15. Mai "Woche der Solidarität":
Im ganzen Land Salzburg verteilt finden Veranstaltungen rund um das Thema Solidarität statt. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern laden wir zum Austausch, zur Vernetzung und zum gemeinsamen Lernen ein.
Die Kultur- und Bildungsinitiative ist auf Facebook aktiv.
Handwerkszeug für die Vereinsarbeit
Menschen begegnen – Natur erleben
Jugendliche für Politik begeistern
Kulturelle Vielfalt & Dialoge im Pinzgau & Pongau
Freiwilliges soziales Engagement lohnt sich!
Aktives Altern bedeutet mehr Selbstständigkeit
Entdecken. Erfahren. Nachmachen.
Projekte auf lokaler Ebene im Fokus
Hier finden Sie archivierte Projekte der Gemeindeentwicklung im Salzburger…
Wir kredenzen ihre Gemeinde
Gemeinsam Lebensqualität erhalten
Soziale Nutzungskonflikte in naturnahen Erholungsräumen
Hier entstehen Freiräume
Verschwörungsdenken und Esoterik in der Mitte der Gesellschaft