Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
05
Juni
Eine Wahl haben

vepar5 - Fotolia.com
Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt.
Was genau macht das Europäische Parlament? Welche Aufgaben haben die Abgeordneten? Wie arbeitet das Parlament, wie ist es zusammengesetzt, und wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union repräsentiert? Welche Rolle spielt das Europäische Parlament im europäischen Institutionengefüge? Kann ich mit meiner Stimme europäische Politik beeinflussen?
Bei diesem Vortrag soll es abseits von Parteipolitik um die Funktionsweise des Europäischen Parlaments gehen. Was wollten Sie schon immer darüber wissen? Stellen Sie Ihre Fragen!
Was genau macht das Europäische Parlament? Welche Aufgaben haben die Abgeordneten? Wie arbeitet das Parlament, wie ist es zusammengesetzt, und wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union repräsentiert? Welche Rolle spielt das Europäische Parlament im europäischen Institutionengefüge? Kann ich mit meiner Stimme europäische Politik beeinflussen?
Bei diesem Vortrag soll es abseits von Parteipolitik um die Funktionsweise des Europäischen Parlaments gehen. Was wollten Sie schon immer darüber wissen? Stellen Sie Ihre Fragen!
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 05.06.2024 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Werfen, Brennhofgewölbe
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Werfen
Dr. Doris Wydra, Politikwissenschafterin an der Universität Salzburg, Expertin für EU-Russland-Beziehungen
|
Kosten | Eintritt frei |
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |