Blog

Hier finden Sie Berichte über unsere Projekte aus dem Salzburger Bildungswerk und der Gemeindeentwicklung. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Schmökern!
Filter

So arbeiten Digital-Trainer mit älteren Menschen
30.03.2022
Im Interview erzählen Eileen A. Eggeling und Peter Ziereis von ihrer Arbeit als Digital-Trainer, bzw. Digital-Trainerin, beim Salzburger Bildungswerk.

Innovative Veranstaltungsformate
25.03.2022
Bericht zum Workshop: Wie wir Gruppen aktivieren und Kreativität fördern können

Natur in Salzburg
07.03.2022
Tipps für naturnahes Gärtnern

Gemeinschaft im Garten
07.03.2022
Umwelt-Bewusstsein schärfen

Kreativ sein in Rauris
04.03.2022
Online- und Outdoor-Aktivitäten

Parscher Kaffeetafel
04.03.2022
Nachbarn kennenlernen

Handy, Laptop & Co
03.03.2022
Freiwilligenprojekt in Gemeinden

Entrümpeln & Begegnung ermöglichen
02.03.2022
Wander-Flohmärkte in Lofer und Weißbach

Online-Reihe: Wissenschaft oder Bauchgefühl?
15.02.2022
Kostenlose Webinare zu Verschwörungstheorien, Esoterik - und Wissenschaft

Erfolgreich: 1. Upcycling-Wettbewerb
20.12.2021
Gewinnerteams wurden prämiert

Mitmischen im Lungau erwünscht!
20.12.2021
3 Mittelschulen sind dabei

Wohnzimmerkonzerte
20.12.2021
Kultur möglich machen

Generationenquiz zum Thema Natur
20.12.2021
Generationenquiz zum Thema Natur

Demokratie hautnah für Salzburgs Jugend
20.12.2021
4. Runde Mitmischen und Aufmischen im Dorf

SUPER_HOF
20.12.2021
Aktivierung öffentlicher Räume

SEPArat in Leogang
20.12.2021
Pflegende Angehörige stundenweise entlasten

Gemeinsam essen & reparieren
12.10.2021
Das Repair Café öffnete zum 8. Mal seine Pforten

Henndorf blüht nachhaltig auf
12.10.2021
Seit 5 Jahren werden im Rahmen von „Calendula“ Initiativen in Gemeinden gefördert, die Begegnungen in und mit der Natur ermöglichen. Stellvertretend…

Maria Fankhauser erhält Regionalitätspreis
12.10.2021
Mit ihrem Projekt "Kultur- und Bildungsinitiative Pongau" vernetzt unsere Mitarbeiterin den Pongau. Dafür hat sie nun den den Salzburger…

Naturparadiese schaffen
15.07.2021
Lamprechtshausen ist „Calendula-aktiv“

Sitzen & Plaudern
15.07.2021
Dialog im öffentlichen Raum

Medientauglich fotografieren
15.07.2021
Vereinsakademie liefert Handwerkszeug

GOLD in Unken
15.07.2021
Salzburger Festspiele zu Gast

Ausbildung: SEPArat
15.07.2021
Pflegende Angehörige entlasten

Software für soziale Hilfsdienste
31.03.2021
Bei täglicher Arbeit optimal unterstützt

DAHEIM. KOMPETENT. PFLEGEN.
31.03.2021
Tipps und Infos für pflegende Angehörige, die im Beruf stehen.

Landespolitik & Gemeindeprojekte
03.02.2021
Mitmischen und Aufmischen im Dorf

Mitmischen & Aufmischen im Dorf
13.11.2020
Demokratie hautnah für Salzburgs Jugendliche

Vorsorgemappe
13.11.2020
Umfassend und rechtzeitig vorsorgen

Junge mischen Gemeinden auf!
28.07.2020
Jury kürt die besten Projekte

Privatgärten als Naturparadies
28.07.2020
Seeham ist "Calendula"-aktiv

Die Kraft des Humors!
07.04.2020
"Jung trifft Alt" feiert Jubiläum

Mitmischen und Aufmischen im Dorf
07.04.2020
Am Stundenplan: Hauptstadt Wien

Kuchl blüht nachhaltig auf
07.04.2020
Mit "Calendula" Natur erleben

Eine Erfolgsgeschichte: Jung trifft Alt
21.10.2019
42 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich

Jugendliche für kommunale Themen begeistern
21.10.2019
"Mitmischen und Aufmischen im Dorf" wird fortgesetzt

Mitmischen in Brüssel
21.10.2019
12 Jugendliche mit Fahrt zur EU belohnt

Soziale Gemeindeentwicklung lohnt sich!
21.10.2019
Erfahrungen der Gemeinde Lamprechtshausen

Begegnung zwischen Jung & Alt
06.08.2019
„J.A! – Jung trifft Alt“ geht ins 10. Jahr

Begegnung zwischen Jung & Alt
06.08.2019
„J.A! – Jung trifft Alt“ geht ins 10. Jahr

Jugend mischt den Pongau auf
06.08.2019
Jury kürt die besten 3 Projekte

Jugendliche mischen kräftig mit!
12.03.2019
Politik hautnah für Pongauer Jugendliche

In der Gemeinde Mit- und Aufmischen
13.12.2018
Jugendliche für kommunale Themen begeistern