Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
26 Mai

Salzburger Bauernkrieg 1525/1526

Programm

9.00 Uhr Dr. Oskar Dohle MAS
Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema

Mag. Peter Fritz, Direktor des Freilichtmuseums
Begrüßung und Vorstellung des Tagungsortes „Bundwerkstadl“

9.15 Uhr Univ. Prof. Dr. Martin Knoll
Bauernkriege
Die Aufstände in Mitteleuropa 1525/26

10.15 Uhr Kaffeepause

10.30 Uhr Dr. Peter F. Kramml
Der „Bauernkrieg“ in Stadt und Land Salzburg
„Aufruhr“ gegen Kardinal Matthäus Lang

11.30 Uhr Mittagspause
Möglichkeit zum Mittagessen im Museumsgasthaus Salettl (kleine Karte)

13.00 Uhr MMag. Dr. Andreas Zechner
Bilder, Holzkanonen und Augenzeugenberichte
Objekte und Quellen zum Salzburger
Bauernkrieg 1525/26 im Salzburg Museum

14.00 Uhr Pause

14.15 Uhr Walter Brandstätter MEd
Schauplatz Hohensalzburg
Die Festung zur Zeit des Bauernkrieges im Spiegel zeitgenössischer Quellen

15.15 Uhr Pause

15.30 Uhr Mag. Monika Brunner-Gaurek
Das Bild des Bauernkrieges in Museen und
Chronistik

15.45 Uhr Runder Tisch mit den Expertinnen und Experten
Offene Diskussion zu den Salzburger Bauernkriegen
Moderation: Dr. Sabine Veits-Falk

16.30 Uhr Resümee
Datum und Uhrzeit Montag, 26.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Großgmain, Freilichtmuseum
Veranstalter und Referent/in
Walter Brandstätter MEd BEd MEd BEd
Mag. Monika Brunner-Gaurek, Regionalmuseumsreferentin, Land Salzburg
Dr. Martin Knoll
Dr. Peter Kramml
MMag. Dr. Andreas Zechner
Kosten 25,00 € (
)
Anmeldung

Anmeldung bis XX. Mai per E-Mail: [email protected]

Download als PDF

Gefördert von: