Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
10. Bildungs- und Nationalparktage

Geschätzte Gäste!
Im heurigen Jahr 2025 dürfen wir uns über besondere Jubiläen freuen:
Seit 555 Jahren gibt es in Muhr eine Kirche.
Seit 130 Jahren besteht die Muhrer Musik (TMK Muhr).
Vor 130 Jahren wurde die Grafenkapelle Muritzen fertiggestellt.
Auch das Salzburger Bildungswerk Muhr feiert heuer einen „Runden“ – und zwar das 40-jährige Bestandsjubiläum. 1985 erfolgte die Gründung dieser örtlichen Bildungsinstitution und noch im selben Jahr – anlässlich der Verleihung des Gemeindewappens – fand die erste Bildungswoche statt. In den vergangenen vier Jahrzehnten wurden insgesamt 657 Veranstaltungen durchgeführt, eine Reihe von Initiativen gesetzt und so das dörfliche Leben entsprechend bereichert.
Das Wirken von 4 Jahrzehnten lässt sich am treffendsten mit dem Begriff „Bildung bewegt“ beschreiben. Mit Bildern, Erzählungen, Musik und Gesang wollen wir auf Interessantes und Lustiges zurückblicken und Erinnerungen wach werden lassen. Nationalparkthemen bildeten stets einen Schwerpunkt im Veranstaltungsprogramm. Ein Erlebnis für alle Interessierten soll heuer eine Führung durch die „Nationalparkwelten“
in Mittersill werden. Darüber hinaus erhalten Eltern Infos zur gesunden Schuljause, die Kinder (Volksschule und Kindergarten) präsentieren Köstliches aus dem Schulgarten, ein Experte gibt Tipps zur Herzgesundheit, für Seniorinnen und Senioren startet das Präventionsprogramm „Selbstbestimmt aktiv sein im Alter” und mit den Ehejubilaren feiern wir gemeinsam einen Dankgottesdienst. Ziel des digitalen Stammtisches ist die Vertiefung des Alltagswissens über das Smartphone.
Ein Dank gilt allen, die sich im Rahmen der 10. Bildungs- und Nationalparktage engagieren und so ganz wesentlich zum Gelingen beitragen!
Wir laden sehr herzlich zur regen Teilnahme an den Veranstaltungen ein!
Datum und Uhrzeit | Samstag, 04.10.2025 - Sonntag, 12.10.2025 08:00 - 20:00 Uhr |
Ort | Muhr, Dorf
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Muhr
|
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |
Veranstaltungen
Titel | Datum und Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Digitaler Stammtisch für Seniorinnen und Senioren - Digital Überall Plus |
Donnerstag, 02.10.2025 - Donnerstag, 20.11.2025 | Muhr, Gemeindeamt |
In wöchentlichen Treffen eignen wir uns Alltagswissen zu Smartphone, Tablet und Laptop an. Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Schritte in der digitalen Welt gemacht haben und ganz gezielt Anwendungsprogramme besser kennenlernen möchten. Das können beispielsweise Browser-Versionen, Social-Media-Plattformen, Bildbearbeitungsprogramme oder Cloud-Plattformen sein. Das gemeinsame Lernen und das nette Miteinander bei Kaffee und Kuchen stehen im Mittelpunkt. Donnerstag, 2. Oktober (10.00 - 11.30 Uhr) Stammtisch-Termine: 9., 16. und 23. Oktober, 6., 13. und 20. November (jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr) Referent/in: Mayr Andreas Anmeldung bei Bildungswerkleiter Robert Grießner, Tel: 0664-3922550 bzw. E-Mail: [email protected] |
||
Schlaue JauseKreative und nährstoffreiche Pausen für kleine (& große) Entdecker |
Montag, 06.10.2025 19:30 Uhr | Online Zoom |
Eine schlaue Jause soll schnell zubereitet sein, unbedingt die richtigen Nährstoffe für ausreichend Energie liefern und zum Genießen einladen. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Themen: Referent/in: Waldmann Sophie BEd MA Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/89606458832 keine Anmeldung notwendig |
||
HerzgesundheitTipps für ein gesundes und starkes Herz |
Donnerstag, 09.10.2025 18:00 Uhr | Muhr, Gemeindeamt |
Tipps für ein gesundes und starkes Herz stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Hubert Wallner. Der Referent ist Facharzt für Innere Medizin mit besonderen Kenntnissen in der Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin. Referent/in: Dr. Wallner Hubert keine Anmeldung notwendig |
||
Kleine Gärtner – große Ernte |
Freitag, 10.10.2025 10:30 - 10:30 Uhr | Muhr, Volksschule und Kindergarten |
Köstliches und Gesundes aus dem Schulgarten. Herzliche Einladung an alle Interessierten! keine Anmeldung notwendig |