Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
07
Juni
Face to Face

© RGS/Ghezzi
Hans Makart, Amalie Makart, um 187
Führung „face to face“ mit Dr. Astrid Ducke
Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts besticht mit einer Vielfalt an Stilen. Von den antiken Idealen des Klassizismus über intime und detailreiche Werke des Biedermeier oder der Romantik, dem wirklichkeitsnahen Realismus bis hin zum prachtvollen Historismus und den innovativen Ansätzen des Symbolismus, Jugendstil und etwas später Expressionismus spiegelt die Porträtmalerei eine bewegte Zeit wieder. Die im 19. Jahrhundert erfundene Fotografie ist Anknüpfung zum heutigen Selfie-Kult.
Die österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts besticht mit einer Vielfalt an Stilen. Von den antiken Idealen des Klassizismus über intime und detailreiche Werke des Biedermeier oder der Romantik, dem wirklichkeitsnahen Realismus bis hin zum prachtvollen Historismus und den innovativen Ansätzen des Symbolismus, Jugendstil und etwas später Expressionismus spiegelt die Porträtmalerei eine bewegte Zeit wieder. Die im 19. Jahrhundert erfundene Fotografie ist Anknüpfung zum heutigen Selfie-Kult.
Datum und Uhrzeit | Samstag, 07.06.2025 11:00 - 14:00 Uhr |
Ort | Salzburg, Residenz
|
Veranstalter und Referent/in | |
Kosten | Teilnahmegebühr: für Mitglieder € 12,- für Nichtmitglieder € 16,- |
Anmeldung |
Anmeldung beim Stadtteilverein Parsch: Tel: 0680-4030514 oder E-Mail: [email protected] |