Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
17 Okt.

Deeskalation

Ob bei Veranstaltungen für Kunst und Kultur, bei Öffnungszeiten in Museen oder Bibliotheken, bei Angeboten eines örtlichen Bildungswerkes oder bei öffentlichen Terminen in der Gemeinde – überall, wo viele Menschen zusammentreffen, kann es vorkommen, dass Verantwortliche in einer Krisensituation richtige Entscheidungen treffen müssen.
Einiges kann schon im Vorfeld berücksichtigt werden – darauf und auf vieles mehr wird der Experte vom Stadtpolizeikommando Salzburg eingehen.

Folgende Schwerpunkte sind Inhalt des Workshops:
 Allgemeine präventive Verhaltensweisen
 Verhalten bei allgemeinen Gefahrensituationen
 Sonderfall „Bewaffnete Person“
 Empfehlungen zu Bedrohungsszenarien am Arbeitsplatz
 Notrufverhalten

Referent: Gruppeninspektor Thomas Matousch ist im Stadtpolizeikommando Salzburg als Kriminalpräventionsbeamter (Kriminalreferat-Fachbereich 4 KAD Region 1 S) und als Sprengstoffsachkundiger tätig.
Datum und Uhrzeit Freitag, 17.10.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock
Veranstalter und Referent/in
Thomas Matousch
Kosten 45,00 €, ermäßigt 20,00 € (Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kooperation MethodenAkademie ist die Teilnahme kostenlos.
Für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personen, die am Areal Stadtwerk arbeiten oder wohnen, übernimmt der Verein Stadtwerk die Teilnahmegebühr.
Anmeldung mit Wohn- und/oder Arbeitsadresse nötig.)

Download als PDF

Gefördert von: