Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
08
Nov.
Digitales Leben nach dem Tod

tomertu - stock.adobe.com
Tot sein war früher einfacher. Heute hinterlassen wir nicht nur Erinnerungen, sondern digitale Schatten, die uns überleben. Werden KI-Avatare uns eines Tages weiterleben lassen oder treiben unsere hinterlassenen Daten als Geisterprofile in den dunklen Ecken des Internets ihr Unwesen?
In diesem Vortrag werfen wir einen makaber-unterhaltsamen Blick auf die Zukunft der digitalen Unsterblichkeit, die ethischen Abgründe virtueller Wiederauferstehung und die Frage, ob Ihr KI-Zwilling Sie bald besser kennt als Sie sich selbst. Bringen Sie schwarzen Humor mit - Sie werden ihn brauchen.
In diesem Vortrag werfen wir einen makaber-unterhaltsamen Blick auf die Zukunft der digitalen Unsterblichkeit, die ethischen Abgründe virtueller Wiederauferstehung und die Frage, ob Ihr KI-Zwilling Sie bald besser kennt als Sie sich selbst. Bringen Sie schwarzen Humor mit - Sie werden ihn brauchen.
Datum und Uhrzeit | Samstag, 08.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Straßwalchen, Schulungsraum
|
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Straßwalchen
Mag. Harald Russegger, Psychologe, Informatiker und IT-Consultant, beschäftigt sich seit 20 Jahren mit digitalen Technologien
|
Kosten | Eintritt frei |
Anmeldung |
Anmeldung bis 31. Oktober bei Bildungswerkleiterin Daniela Vsol unter E-Mail: [email protected] oder Tel: 0664-1446138 |