Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
24 Okt.

Erbe Nationalsozialismus

Seit Kriegsende sind 80 Jahre vergangen, aber die Zeit des Nationalsozialismus wirkt immer noch in unserer heutigen Gesellschaft nach. Höchste Zeit, darüber zu reden!

Der Vortrag widmet sich der Geschichte des Nationalsozialismus in Salzburg. Ausgehend von lokalen Bildern und Dokumenten aus Rußbach wird aufgezeigt, wie die NS-Herrschaft auch im ländlichen Raum verankert war – eine Spurensuche zwischen Zustimmung, Anpassung und vereinzelt auch Widerstand.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie wir heute mit dieser Vergangenheit umgehen können und welche Rolle lokale Erinnerungskultur in einer demokratischen Gesellschaft spielt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu reflektieren, Fragen zu stellen und zur Auseinandersetzung mit einem schwierigen Kapitel unserer Geschichte beizutragen.
Datum und Uhrzeit Freitag, 24.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Rußbach am Paß Gschütt, Pfarramt Rußbach, Pfarrsaal
Veranstalter und Referent/in
Salzburger Bildungswerk Rußbach
Mag. Dr. Robert Obermair, Historiker an der Universität Salzburg
Kosten Eintritt frei
Anmeldung keine Anmeldung notwendig

Download als PDF

Gefördert von: