Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
von 22 Sept.
bis 26 Jan.

MethodenAkademie

In der MethodenAkademie werden verschiedene Verfahren des Arbeitens mit Gruppen vor- und zur Diskussion gestellt, erprobt und eingeübt. Trainerinnen und Trainer mit unterschiedlichen Ausbildungen, methodischen Zugängen und Erfahrungshintergründen stellen ihre Kompetenzen in der kreativen Arbeit mit Gruppen zur Verfügung.
Die MethodenAkademie dient dem Kennenlernen neuer kreativer Ansätze sowie der Reflexion und dem Austausch über unterschiedliche Methoden.
Datum und Uhrzeit Freitag, 22.09.2023 - Freitag, 26.01.2024
Ort
Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock
Veranstalter und Referent/in
Anmeldung

Bitte melden Sie sich direkt bei den untenstehenden Veranstaltungen an.

Veranstaltungen

Titel Datum und Uhrzeit Ort

Barrierefrei im Kopf und bei Veranstaltungen

Gleichberechtigte Teilhabe
Freitag, 26.01.2024 14:00 - 18:00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock

Barrierefreiheit wird zunehmend ein Schlagwort. Wer hat nicht z.B. in Immobilien-inseraten oder bei Ämtern schon von „barrierefrei“ gelesen?
Barrierefreiheit meint aber nicht nur die Rampe vor der Tür oder den stufenlosen Zugang. Doch was heißt es dann? Wo fängt Barrierefreiheit an und wer profitiert davon? Gibt es gesetzliche Grundlagen? Ab wann kann etwas als barrierefrei bezeichnet werden? Was ist umfassende Barrierefreiheit? Wie mache ich meine Organisation oder Veranstaltung barrierefrei? Was kann ich tun, wenn ein Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist?
In diesem Workshop erfahren Sie, was Barrierefreiheit bedeutet und umfasst. Wir diskutieren über die Hürden bei Veranstaltungen oder vor der Haustür und versuchen Lösungen zu finden.
Zur Selbsterfahrung stehen bereit: Rollstuhl, Langstock und Augenbinde, Ohrstöpsel zur Übung von Schwerhörigkeit sowie Augenerkrankungsbrillen.

Referent/in: Mag. (FH) Schmerold Monika

Download als PDF

Gefördert von: