Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
15
Dez.
Mythos Lügenpresse?
Victoria - Fotolia.com
Wir alle konsumieren täglich Nachrichten. In der Tageszeitung, im Radio, via Teletext, per „Zeit im Bild“ oder „Servus am Abend“, aber auch auf Facebook, Instagram oder Twitter. Doch wie kommt es eigentlich zu diesen Nachrichten? Wer bestimmt, was publiziert wird? Haben Behörden, Parteien, Millionäre oder Unternehmen die Möglichkeit, einzugreifen? Und wie können die Leserinnen und Leser auf die Berichterstattung einwirken?
In einem von der journalistischen Praxis geprägten Vortrag erläutert Ralf Hillebrand, ob Journalistinnen und Journalisten beeinflussbar sind. Dazu veranschaulicht er die Abläufe in der Redaktion und gibt einen Überblick über Österreichs Medienlandschaft. Kritische Fragen sind ausdrücklich erwünscht.
In einem von der journalistischen Praxis geprägten Vortrag erläutert Ralf Hillebrand, ob Journalistinnen und Journalisten beeinflussbar sind. Dazu veranschaulicht er die Abläufe in der Redaktion und gibt einen Überblick über Österreichs Medienlandschaft. Kritische Fragen sind ausdrücklich erwünscht.
| Datum und Uhrzeit | Montag, 15.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
| Ort | Seekirchen am Wallersee, Öffentliche Bibliothek
|
| Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Seekirchen
Mag. Ralf Hillebrand , Ressortleiter Wissenschaft, Gesundheit, Medien, Technologie bei den Salzburger Nachrichten
|
| Kosten | Eintritt frei |
| Anmeldung |
Anmeldung bei Bildungswerkleiter Hans Holzinger unter E-Mail: [email protected], Tel: 0699-11371078 oder unter www.hans.holzinger.org/bildungswerk. |