Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Straßwalchen bewegt

Datum und Uhrzeit | Freitag, 05.09.2025 - Mittwoch, 24.12.2025 |
Ort | |
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Straßwalchen
|
Anmeldung |
Information & Anmeldung: Bildungswerkleiterin Daniela Vsol, E-Mail [email protected] |
Veranstaltungen
Titel | Datum und Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
KochkursAus wenig - VIEL Gutes Kochen für wenig Geld |
Samstag, 11.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr | Straßwalchen, Mittelschule, Schulküche |
Frisch, lecker und günstig - das geht! Kurs 1: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Bitte Behälter mitnehmen, damit übrig gebliebene Speisen mit nach Hause genommen werden können. Referent/in: Gump Elfriede Anmeldung bis 4. Oktober bei Bildungswerkleiterin Daniela Vsol unter E-Mail: [email protected] oder Tel: 0664-1446138 |
||
Notfall- und Kinderreanimation |
Donnerstag, 23.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr | Straßwalchen, Neue Rettung |
Die Reanimation eines Kindes ist für alle Beteiligten ein Ausnahmezustand. Obwohl solche Situationen selten vorkommen, kann das Wissen und die Fähigkeit, in einem Notfall zu handeln, lebensrettend sein. Dieses Angebot ist speziell für Eltern und alle Interessierten konzipiert, die sich über die notwendigen Schritte im Falle eines Notfalls bei Kindern informieren und ihre Fähigkeiten in der Kinderreanimation verbessern möchten. Ziel ist es, Unsicherheiten zu beheben, offene Fragen zu beantworten und praktische lebensrettende Fertigkeiten zu vermitteln. Referent/in: Teufl Alexander BScN Anmeldung bis 16. Oktober bei Bildungswerkleiterin Daniela Vsol, Tel: 0664-1446138 |
||
Audioschnitt für (angehende) Podcaster:innenGrundwissen zur Podcast-Produktion |
Mittwoch, 05.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr | Straßwalchen, Schulungsraum |
In diesem Workshop geht es um die Basics des Audioschnitts. Mit der kostenlosen Open Source Software "Audacity" können sowohl kleinere als auch aufwändigere Audioproduktionen bearbeitet und geschnitten werden. Vermittelt werden nicht nur die Funktionen des Programms, sondern darüber hinaus auch wichtiges Grundwissen für die Podcast-Produktion Bitte eigenen Laptop, Kopfhörer und Maus mitnehmen. Referent/in: Stenitzer Carla MA Anmeldung bis 29. Oktober bei Bildungswerkleiterin Daniela Vsol unter E-Mail: [email protected] oder Tel: 0664-1446138 |