Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Walder Informationstage 2025

Vortrag & Gespräch mit Sonja Ottenbacher zum Thema Wertschätzung für sich und andere
Erste-Hilfe-Maßnahmen für zu Hause
Puppenspiel „Sterntaler“
Lesung „An Le(b)m auf‘s Mauö gschaut“
Vortrag über die Kuh
Zu den interessanten und informativen Vorträgen und zur Lesung laden wir alle herzlich ein!
Auf euer Kommen freuen sich
Mag. Daniela Vorderegger und Lea Hofer, Salzburger Bildungswerk Wald im Pinzgau
Bgm. Michael Obermoser, Vorsitzender
In Kooperation mit der Gemeinde und der Bibliothek Wald im Pinzgau
Alle Veranstaltungen finden im Vortragssaal im Gemeindeamt statt.
Der Eintritt ist frei.
Datum und Uhrzeit | Montag, 10.11.2025 - Freitag, 14.11.2025 |
Ort | |
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Wald im Pinzgau
|
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |
Veranstaltungen
Titel | Datum und Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Wertschätzender Umgang mit sich und anderenPsychohygiene im Alltag |
Montag, 10.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr | Wald im Pinzgau, Gemeindeamt, Vortragssaal |
In einer Zeit, wo alles immer schnell, glatt und problemlos gehen soll, ist es wichtig, gut auf die eigenen Ressourcen zu achten. Zu hohe Erwartungen, zu hohe Ansprüche, Kränkungen und Verletzungen sowie innerliche Stressbelastung stehen diesem Anliegen entgegen. Welche Möglichkeiten gibt es, achtsamer mit sich selbst umzugehen? Referent/in: Ottenbacher Sonja keine Anmeldung notwendig |
||
Erste Hilfe zu Hause |
Dienstag, 11.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr | Wald im Pinzgau, Gemeindeamt, Vortragssaal |
Vortrag von Marita Egger, ÖJRK-Beauftragte Die Referentin gibt einen Überblick über die häufigsten Notfälle in den eigenen vier Wänden und informiert, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen oder Erkrankungen daheim zu ergreifen sind. keine Anmeldung notwendig |
||
Sterntaler - oder warum Schenken glücklich machtPuppenspiel von und mit Kristina Lehmann |
Donnerstag, 13.11.2025 15:00 - 16:30 Uhr | Wald im Pinzgau, Gemeindeamt, Vortragssaal |
Ein Puppenspiel für Klein und Groß, das verzaubert. Die gebürtige Pinzgauerin Kristina Lehmann war einst Ensemblemitglied der Augsburger Puppenkiste und betreibt heute, gemeinsam mit ihrem Mann, eine Werkstatt für Skulptur, Malerei und Puppenspiel in Hollersbach. keine Anmeldung notwendig |
||
An Le(b)m auf´s Mauö gschautMundartlesung |
Donnerstag, 13.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr | Wald im Pinzgau, Gemeindeamt, Vortragssaal |
Mitglieder der Gruppe „Schreibt‘s auf“ lesen aus ihren Werken. keine Anmeldung notwendig |
||
Wie tickt die Kuh? |
Freitag, 14.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Wald im Pinzgau, Gemeindeamt, Vortragssaal |
Rinder verstehen und mit anderen Augen sehen: Reinhard Gastecker, Landwirt und Berater der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, liefert dazu wertvolle Informationen. keine Anmeldung notwendig |