Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
22
Nov.
Warum machen wir’s nicht einfach?

Sophie Kirchner
Dürrebrände, Hitze bis zu 50 Grad und Sturmfluten vor unserer Haustür: Der Klimawandel ist bei uns angekommen.
Wir wissen, dass wir mit unserer Art zu leben, zu wirtschaften und Politik zu machen, die Ursache dafür sind. Wir haben Angst vor dem, was noch kommt. Wir wissen, was zu tun ist. Warum machen wir’s dann nicht einfach? Wieso klaffen bei der Klimakrise Wissen und Handeln so oft auseinander, obwohl die Kosten des Nicht-Handelns um ein Vielfaches höher sind? Welche oft unbewussten Faktoren beeinflussen unser Umweltverhalten und wie schafft man es trotzdem, den inneren „Umwelt-Schweinehund“ zu überlisten?
Bei diesem Vortrag gibt es endlich Antworten auf eine der brennendsten Debatten der Stunde: überraschend, hoffnungsvoll und mit vielen Tipps zum Selbst-Ausprobieren.
Wir wissen, dass wir mit unserer Art zu leben, zu wirtschaften und Politik zu machen, die Ursache dafür sind. Wir haben Angst vor dem, was noch kommt. Wir wissen, was zu tun ist. Warum machen wir’s dann nicht einfach? Wieso klaffen bei der Klimakrise Wissen und Handeln so oft auseinander, obwohl die Kosten des Nicht-Handelns um ein Vielfaches höher sind? Welche oft unbewussten Faktoren beeinflussen unser Umweltverhalten und wie schafft man es trotzdem, den inneren „Umwelt-Schweinehund“ zu überlisten?
Bei diesem Vortrag gibt es endlich Antworten auf eine der brennendsten Debatten der Stunde: überraschend, hoffnungsvoll und mit vielen Tipps zum Selbst-Ausprobieren.
Datum und Uhrzeit | Dienstag, 22.11.2022 18:00 - 19:30 Uhr |
Ort | Online Zoom
https://zoom.us/j/83655522911
|
Veranstalter und Referent/in |
Dr. Isabella Uhl-Hädicke
|
Kosten | Teilnahme Kostenfrei |
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |