Veranstaltungen

Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Kursangebote Kursdetails
21 Okt.

Wie Senioren mit Sicherheit in der digitalen Welt unterwegs sind

Die digitale Welt verändert vieles und erleichtert gleichzeitig unser Leben. Das gilt auch für den Umgang mit dem Bankkonto. Was das für mich als Kundin oder Kunde bedeutet, worauf ich achten muss und wie ich mich vor Betrug im Netz schützen kann, erklärt Heinrich Santner anhand praktischer Beispiele.

Medikamente spielen vor allem im Alter eine wichtige Rolle. Sie immer verfügbar zu haben und rasch besorgen zu können, erhöht die Lebensqualität. Franz Schätz erklärt das elektronische System und welchen Service die Apotheke sonst noch anbietet (vgl. dazu die Veranstaltung am 20. Oktober).

Was geschieht mit meinen digitalen Fotos? Wer kümmert sich um meine Nachrichten und Social-Media-Profile, wenn ich einmal nicht mehr bin? Das digitale Weiterleben verändert, wie wir trauern, Abschied nehmen und uns erinnern. Darauf gibt Harald Russegger Antworten und kommt dabei auch auf die ethischen Fragen zu sprechen, die unser digitales Erbe aufwirft.

Treffpunkt: Raiffeisenbank
Datum und Uhrzeit Dienstag, 21.10.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Ort
Mattsee, Haus Weyerbucht
Veranstalter und Referent/in
Salzburger Bildungswerk Mattsee
Heinrich Santner, Langjähriger Raiffeisen Seenland-Mitarbeiter und seit 1. Juli 2024 Bankstellenleiter in Mattsee.
Dipl. Ing. Franz Schätz, Nach über 20 Jahren als gelernter Maschinenbauer in der Automobilindustrie tätig, leitet seit 2020 sein Unternehmen dienst-am-kunden.com.
Mag. Harald Russegger, Psychologe, Informatiker und IT-Consultant, beschäftigt sich seit 20 Jahren mit digitalen Technologien
Kosten Freie Teilnahme
Anmeldung keine Anmeldung notwendig
Gefördert von: