Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
von
23 Feb.
bis
30 März
Zeitspuren Abendkurs - Große Künstler des Surrealismus

Schon die Pittura Metafisica (Giorgio de Chirico) hatte infolge der Philosophien Schopenhauers und Nietzsches eine befremdende Welt, in der die Dinge und die Menschen beziehungslos und ohne Zusammenhang nebeneinander existieren, beschrieben. Hier anknüpfend entwickelte sich um André Bréton und Max Ernst der Surrealismus, der die Traumdeutung Sigmund Freuds als epochale Entdeckung würdigte und den Wirklichkeitsbegriff in der Kunst radikal um den Aspekt des Unbewussten erweiterte. Die Welt des Surrealismus ist zutiefst beunruhigend. Manifeste beschrieben den weitreichenden ästhetischen und gesellschaftlichen Ansatz und große Künstler schufen Bilder, die in sehr verschiedener und unverwechselbarer Weise die Positionen des Surrealismus zur Anschauung brachten. Vier von ihnen sollen in dieser Vortragsreihe vorgestellt werden.
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 23.02.2023 - Donnerstag, 30.03.2023 |
Ort | Salzburg, Salzburger Bildungswerk / oder Online-Teilnahme
|
Veranstalter und Referent/in | |
Anmeldung |
Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel. 0699 10905138 oder E-Mail: [email protected] |
Veranstaltungen
Titel | Datum und Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Alberto Giacometti – Bildhauer des Surrealismus und Existentialismus |
Donnerstag, 30.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr | Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock / Online |
Zeitspuren Abendkurs Referent/in: Dr. Schmitt Stefan MA Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel. 0699 10905138 oder E-Mail: [email protected] |