Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
von
27 Feb.
bis
09 Apr.
Unverfälscht und radikal – große Meister des Expressionismus

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wächst die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit und Ausdruck der subjektiven Befindlichkeit bei vielen Künstlern, die dem expressiven Vorbild van Goghs folgen.
Im Deutschen Reich gründen sich Künstlergruppen wie die „Brücke“ (Dresden), der „Blaue Reiter“ (München) und die „Rheinischen Expressionisten“ (Köln/Bonn), um unmittelbar und unverfälscht ihr subjektivistisches Welterlebnis darzustellen.
Sie stehen in der Tradition der deutschen Romantik und ihre ausdrucksstarken Werke und Manifeste spiegeln unverwechselbar den avantgardistischen Künstlergeist ihrer Zeit.
Die vorgestellten Meister dieser Vortragsreihe werden zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts gezählt.
Im Deutschen Reich gründen sich Künstlergruppen wie die „Brücke“ (Dresden), der „Blaue Reiter“ (München) und die „Rheinischen Expressionisten“ (Köln/Bonn), um unmittelbar und unverfälscht ihr subjektivistisches Welterlebnis darzustellen.
Sie stehen in der Tradition der deutschen Romantik und ihre ausdrucksstarken Werke und Manifeste spiegeln unverwechselbar den avantgardistischen Künstlergeist ihrer Zeit.
Die vorgestellten Meister dieser Vortragsreihe werden zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts gezählt.
Datum und Uhrzeit | Dienstag, 27.02.2024 - Dienstag, 09.04.2024 18:30 - 20:30 Uhr |
Ort | Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock / oder Online-Teilnahme
|
Veranstalter und Referent/in |
Dr. Stefan Schmitt MA, Studium Kunstgeschichte, Philosophie, Klassische Archäologie, Burghausen
|
Anmeldung |
Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel. 0699 10905138 oder E-Mail: [email protected] |