Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
19
Jan.
Zeitspuren - Neues aus der Bioarchäologie

Zeitspuren Archäologie
In der Bioarchäologie werden Fragestellungen aus der Archäologie und den Geschichtswissenschaften mit Methoden der Anthropologie, der chemischen und physikalischen Analytik, der Molekularbiologie und der medizinischen Diagnostik bearbeitet. Auch wenn sich die Bioarchäologie als eine historische Hilfswissenschaft versteht, so leistet das Fach gelegenlich neue und überraschende Einblicke in vergangene Epochen und Ereignisse. Im Rahmen des Vortrags werden einzelne Fallstudien und Werkstattberichte zu laufenden Forschungsprojekten präsentiert, außerdem wird auch vom 2020 an der Uni Salzburg gegründeten salzburg international templar studies network – SITSN - berichtet werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Synthese von „herkömmlichen“ Disziplinen, wir Archäologie, (Alte) Geschichte u.dgl. und „heterodoxen“ Methoden - wie alte DNA – gelegt.
In der Bioarchäologie werden Fragestellungen aus der Archäologie und den Geschichtswissenschaften mit Methoden der Anthropologie, der chemischen und physikalischen Analytik, der Molekularbiologie und der medizinischen Diagnostik bearbeitet. Auch wenn sich die Bioarchäologie als eine historische Hilfswissenschaft versteht, so leistet das Fach gelegenlich neue und überraschende Einblicke in vergangene Epochen und Ereignisse. Im Rahmen des Vortrags werden einzelne Fallstudien und Werkstattberichte zu laufenden Forschungsprojekten präsentiert, außerdem wird auch vom 2020 an der Uni Salzburg gegründeten salzburg international templar studies network – SITSN - berichtet werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Synthese von „herkömmlichen“ Disziplinen, wir Archäologie, (Alte) Geschichte u.dgl. und „heterodoxen“ Methoden - wie alte DNA – gelegt.
Datum und Uhrzeit | Freitag, 19.01.2024 15:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Salzburg, Salzburger Bildungswerk
|
Veranstalter und Referent/in |
Mag. Dr. Jan Cemper-Kiesslich, Paris Lodron Universität Salzburg Gerichtsmedizin GmbH
Friederike Deusch
|
Kosten | Beitrag € 22,- |
Anmeldung |
Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel. 0699 10905138 oder E-Mail: [email protected] |