Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
03
Mai
Zeitspuren online - Der Kunstraub der Nazis

Zeitspuren Online
Der gescheiterte Künstler Adolf Hitler wollte als Kunstsammler in die Geschichte eingehen. Was mit einer dilettantischen Sammlung minderer Qualität begann, wurde zum Projekt „Führermuseum“ in Linz und unter Beteiligung vieler aus der Welt der Kunstgeschichte und Museen zu einem brutalen Raubzug ungeahnter Dimensionen. Der Vortrag wird diese Entwicklung verfolgen und aufzeigen, wie parallel zum Machtzuwachs Adolf Hitlers und den Kriegszügen des Deutschen Reichs Kunstsammler:innen systematisch unter Druck gesetzt, verfolgt, ermordet und wie besiegte Nationen ihrer identitätsstiftenden Kunstschätze beraubt wurden.
Der gescheiterte Künstler Adolf Hitler wollte als Kunstsammler in die Geschichte eingehen. Was mit einer dilettantischen Sammlung minderer Qualität begann, wurde zum Projekt „Führermuseum“ in Linz und unter Beteiligung vieler aus der Welt der Kunstgeschichte und Museen zu einem brutalen Raubzug ungeahnter Dimensionen. Der Vortrag wird diese Entwicklung verfolgen und aufzeigen, wie parallel zum Machtzuwachs Adolf Hitlers und den Kriegszügen des Deutschen Reichs Kunstsammler:innen systematisch unter Druck gesetzt, verfolgt, ermordet und wie besiegte Nationen ihrer identitätsstiftenden Kunstschätze beraubt wurden.
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 03.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr |
Ort | Online Zoom
|
Veranstalter und Referent/in |
Mag. Manuel Kreiner, Studium Kunstgeschichte, Theologie, Kunstvermittler u. a. KHM, Wien
|
Kosten | Beitrag € 15,- |
Anmeldung |
Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel. 0699 10905138 oder E-Mail: [email protected] |