Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
29
März
Zeitspuren online - Die Kunstsammlungen der Fürsten von und zu Liechtenstein

Zeitspuren Online
Die Geschichte der Familie der Fürsten von und zu Liechtenstein reicht weit zurück, als Kunstmäzene und -sammler haben sich einzelne Persönlichkeiten des Adelsgeschlechts besonders ab der Zeit um 1600 hervorgetan. Seit damals konnte Kunstschaffenden beauftragt, Meisterwerke erworben, öffentliche Museen beschenkt und Ausstellungen organisiert werden. Bei diesem Vortrag wird diese wechselvolle Geschichte einer der größten Privatsammlungen der Welt nachvollzogen und anhand ausgewählter Kunstwerke Motivation und Hintergründe der fürstlichen Sammlungspolitik erläutert.
Die Geschichte der Familie der Fürsten von und zu Liechtenstein reicht weit zurück, als Kunstmäzene und -sammler haben sich einzelne Persönlichkeiten des Adelsgeschlechts besonders ab der Zeit um 1600 hervorgetan. Seit damals konnte Kunstschaffenden beauftragt, Meisterwerke erworben, öffentliche Museen beschenkt und Ausstellungen organisiert werden. Bei diesem Vortrag wird diese wechselvolle Geschichte einer der größten Privatsammlungen der Welt nachvollzogen und anhand ausgewählter Kunstwerke Motivation und Hintergründe der fürstlichen Sammlungspolitik erläutert.
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 29.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr |
Ort | Online Zoom
|
Veranstalter und Referent/in |
Mag. Manuel Kreiner, Studium Kunstgeschichte, Theologie, Kunstvermittler u. a. KHM, Wien
|
Kosten | Beitrag € 15,- |
Anmeldung |
Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel. 0699 10905138 oder E-Mail: [email protected] |