Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
26
Apr.
Zeitspuren online - Gefeiert wurde in Wien zu jeder Zeit!

Zeitspuren Online
Es zogen schon Elefanten durch Wien, Schlachten wurden nachgestellt, Triumphpforten und Weinbrunnen errichtet – in Wien wusste man schon immer, Feste zu inszenieren. Meist war der Hintergrund ein politisch motivierter, eine Strategie habsburgischer Repräsentation. Die Anlage der Wiener Ringstraße in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat dann aber einen Straßenzug hervorgebracht, der sich für Festumzüge ideal eignete und noch immer eignet. Ob Habsburger, Kirchenfürsten, Kommunalpolitiker oder Volksverführer, alle nützten den Prachtboulevard für Ihre Interessen. An ausgewählten historischen Ereignissen und Beispielen künstlerischer Mitgestaltung wird die abwechslungsreiche Geschichte Wiener Festkultur im öffentlichen Raum im Vortrag illustriert.
Es zogen schon Elefanten durch Wien, Schlachten wurden nachgestellt, Triumphpforten und Weinbrunnen errichtet – in Wien wusste man schon immer, Feste zu inszenieren. Meist war der Hintergrund ein politisch motivierter, eine Strategie habsburgischer Repräsentation. Die Anlage der Wiener Ringstraße in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat dann aber einen Straßenzug hervorgebracht, der sich für Festumzüge ideal eignete und noch immer eignet. Ob Habsburger, Kirchenfürsten, Kommunalpolitiker oder Volksverführer, alle nützten den Prachtboulevard für Ihre Interessen. An ausgewählten historischen Ereignissen und Beispielen künstlerischer Mitgestaltung wird die abwechslungsreiche Geschichte Wiener Festkultur im öffentlichen Raum im Vortrag illustriert.
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 26.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr |
Ort | Online Zoom
|
Veranstalter und Referent/in |
Mag. Manuel Kreiner, Studium Kunstgeschichte, Theologie, Kunstvermittler u. a. KHM, Wien
|
Kosten | Beitrag € 15,- |
Anmeldung |
Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel. 0699 10905138 oder E-Mail: [email protected] |