Veranstaltungen
Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Projekte in Ihrer Region in Salzburg.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Kursangebote
Kursdetails
23
Jan.
Wir tun was!

Yingyaipumi – stock.adobe.com
Von Ohnmacht zu mehr Zuversicht
In diesen Zeiten des Wandels und der unvorhersehbaren Entwicklungen fühlen wir uns oft hilflos oder überfordert.
Dieser Workshop hilft, innere Ressourcen zu stärken und handlungsfähig zu bleiben.
Die Teilnehmenden reflektieren, wo Ohnmacht entsteht, und arbeiten mit praktischen Übungen basierend auf den 5 Dimensionen der Inner Development Goals (IDGs):
Sein (Selbstwahrnehmung, innere Ruhe)
Denken (kritisches Denken, Perspektivenwechsel)
Beziehung (Empathie, Kommunikation)
Zusammenarbeit (Teamfähigkeit, Vertrauen aufbauen)
Handeln (Mut, Gestaltungskraft)
Burnout hilft niemand – aktiv sein schafft Veränderung.
Die Teilnehmenden lernen, auch im Austausch, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und entwickeln individuelle Strategien, um Herausforderungen mit mehr Resilienz und Gestaltungskraft zu begegnen.
Referent: Florian Sturm ist Moderator und Prozessbegleiter in Gemeinde- und Regionalentwicklungsprozessen bei Loop3 und Obmann des Offenen Technologielabors (Otelo) Vöcklabruck.
In diesen Zeiten des Wandels und der unvorhersehbaren Entwicklungen fühlen wir uns oft hilflos oder überfordert.
Dieser Workshop hilft, innere Ressourcen zu stärken und handlungsfähig zu bleiben.
Die Teilnehmenden reflektieren, wo Ohnmacht entsteht, und arbeiten mit praktischen Übungen basierend auf den 5 Dimensionen der Inner Development Goals (IDGs):
Sein (Selbstwahrnehmung, innere Ruhe)
Denken (kritisches Denken, Perspektivenwechsel)
Beziehung (Empathie, Kommunikation)
Zusammenarbeit (Teamfähigkeit, Vertrauen aufbauen)
Handeln (Mut, Gestaltungskraft)
Burnout hilft niemand – aktiv sein schafft Veränderung.
Die Teilnehmenden lernen, auch im Austausch, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und entwickeln individuelle Strategien, um Herausforderungen mit mehr Resilienz und Gestaltungskraft zu begegnen.
Referent: Florian Sturm ist Moderator und Prozessbegleiter in Gemeinde- und Regionalentwicklungsprozessen bei Loop3 und Obmann des Offenen Technologielabors (Otelo) Vöcklabruck.
Datum und Uhrzeit | Freitag, 23.01.2026 14:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock
|
Veranstalter und Referent/in |
Florian Sturm, ist Moderator und Prozessbegleiter in Gemeinde- und Regionalentwicklungsprozessen bei Loop3 und Obmann des Offenen Technologielabors (Otelo) Vöcklabruck
|
Kosten |
45,00 €, ermäßigt 20,00 € (Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kooperation MethodenAkademie ist die Teilnahme kostenlos. Für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personen, die am Areal Stadtwerk arbeiten oder wohnen, übernimmt der Verein Stadtwerk die Teilnahmegebühr. Anmeldung mit Wohn- und/oder Arbeitsadresse nötig.) |