Werden Sie Digital-Trainer:in!

Ausbildung in Schwarzach im Pongau

Alles Smart?! - Zukunft-Skills an ältere Menschen weitergeben

Mit unserer Ausbildung lernen Sie in 6 Modulen, wie Sie gekonnt digitales Wissen an die Zielgruppe der Personen 60+ weitergeben.

Zum Programm als PDF

6 Module mit Terminen

Modul 1: Allgemeine Grundlagen für Trainerinnen und Trainer – Worauf kommt es an?
Freitag, 17. Februar 2023 · 14.00 bis 18.00 Uhr
Wir sprechen über die Zielgruppe 60+, die eigene Haltung im Unterricht, didaktische
Empfehlungen und ergänzen dies mit praktischen Übungen.

Modul 2: Digitales Kompetenzmodell „DigComp 2.2 AT”
Samstag, 18. Februar 2023 · 9.30 bis 13.30 Uhr
Wir lernen die sechs Kompetenzbereiche kennen, checken unsere digitale
Alltagskompetenz und testen ein Info-Modul gemeinsam.

Modul 3: Organisation und Administration
Freitag, 24. Februar 2023 · 14.00 bis 18.00 Uhr
Wir stellen ein digitales Referenzmodell und die digitale Organisationsstruktur vor
und diskutieren deren Funktionalität für die Gestaltung eigener Lernsettings.

Modul 4: Gesundes und sicheres Arbeiten
Samstag, 25. Februar 2023 · 9.30 bis 13.30 Uhr
Wir lernen Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen sowie Apps dafür
kennen, stellen Basisübungen als Kurs-Integrationsbausteine vor.

Modul 5: Thematische Bausteine für Digitale Stammtische
Freitag, 26. Mai 2023 · 14.00 bis 18.00 Uhr
Wir stellen Schulungsthemen für die praktische Umsetzung vor, lernen die Wissensdatenbank
als Tool und Nachschlagewerk für eine innovative Kursgestaltung kennen.

Modul 6: Quellen für das Update des eigenen Wissens
Samstag, 27. Mai 2023 · 9.30 bis 13.30 Uhr
Wir lernen Quellen für die Bereiche Windows, Smartphone, Tablets, Android und
Apple kennen und vermitteln allgemeine Kenntnisse rund um das Internet.

anschließend: Zertifikatsverleihung
Gemütlicher Ausklang

Kursleiter

  • Peter Ziereis, EDV-Experte und ehrenamtlicher Leiter des Digitalen Stammtisches Grödig
  • Mag. Eileen A. Eggeling, Digital-Trainerin für Seniorinnen und Senioren

Video-Information

Wir haben im Jahr 2022 den gleichen Lehrgang in der Stadt Salzburg veranstaltet und Informationen dazu in einem Online-Meeting vermittelt, das Sie hier sehen.

Weitere Informationen zum Lehrgang erhalten Sie auch sehr gerne telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr: 0662-872691-12 Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Marlene Klotz zur Verfügung.

Informationen auf einen Blick

Kosten: € 349,- (inkl. Lernunterlagen, Kaffee, Tee und Snacks)
Digital-Trainer:innen, die im Anschluss mindestens einen Kurs für das Salzburger Bildungswerk
anbieten, erhalten 100 Euro zusätzlich zu ihrem Honorar zurück.
Vergünstigungen für Menschen mit geringem Einkommen sind möglich.

Lehrgangsort: Haus der Vereine, Kraftwerkstraße 1, 5620 Schwarzach im Pongau
Die Räumlichkeiten für den Lehrgang stellen die Pongauer Computer-Freunde zur Verfügung.

Methoden: Präsenzzeiten, Peer-Learning und digitaler Austausch,
hybride Schulungsmethode

Abschluss: wba-anerkanntes Zertifikat des Salzburger Bildungswerkes

Anmeldung: [email protected] oder Tel: 0662-872691

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Gefördert von: