Nachhaltigkeit

Einfach anders leben - wie geht das?

überraschte junge blonde Frau mit Brille

„Einfach anders leben“ – aber wie? Warum? Wie geht das? Und kann man überhaupt „so“, also so ganz anders, leben? Für unser Thema des Jahres 2023 haben wir uns mit der Frage auseinandergesetzt, wie ein nachhaltigeres Leben möglich sein kann.

Wir haben spannende Persönlichkeiten aus und um Salzburg gesucht – und gefunden! Sie alle führen ein Leben abseits der Norm und haben Geschichten zu erzählen, die die Zuhörenden zu regen Diskussionen verleiten werden. Da sind zum Beispiel Tatjana und Karl, die ohne Strom und ohne Fließendwasser leben. Wie machen sie das? Oder wie schafft es Angela, ihr Auto zu teilen und ihren Alltag trotzdem unter den Hut zu bekommen? Auch ein müllfreies Leben will gelernt sein: Wie hat Katharina es geschafft, nach dem „Zero-Waste-Prinzip“ zu leben und welche Tipps hat sie für alle, die den vielen Plastikmüll satthaben?

Das Salzburger Bildungswerk ist Partner der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050, und aufgrund einer Förderung des Landes Salzburg können alle Veranstaltungsangebote von „Einfach anders leben“ von den örtlichen Bildungswerken kostenlos gebucht werden. Wie immer übernimmt das Salzburger Bildungswerk auch die Fahrtkosten der Vortragenden.

Einfach anders leben - Thema des Jahres

Im PDF erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote.

Programm als PDF 

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte

Gefördert von: