
Selbstbestimmt und selbstbewusst
Seniorinnen- & Seniorenbildung



Viele Menschen wollen selbstbestimmt und selbstbewusst älter werden. Kompetenzen und Wissen über den späteren Lebensabschnitt tragen zur Orientierung bei und helfen, das Älterwerden aktiv zu erleben.
Lebensrealität älterer Menschen im Fokus
Die nachberufliche Lebensphase aktiv und sinnerfüllt zu gestalten bedeutet auch, die Lebensqualität älterer Menschen zu erhöhen.
Wir im Salzburger Bildungswerk beschäftigen uns daher zentral mit Fragestellungen, welche direkt an die Lebensrealität älterer Menschen anknüpfen. Gleichzeitig stehen Zukunftsthemen wie Digitalisierung oder Herausforderungen der Hochaltrigkeit im Mittelpunkt, welche didaktisch für ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufbereitet werden.
Damit Verständnis unter den Generationen wachsen, die gewonnene Lebenserfahrung weiter wirken und ein positives Bewusstsein für diesen Altersabschnitt entwickelt werden kann, brauchen Gemeinden Anregungen, die wir in unseren Bildungsprogrammen für die ältere Generation vorstellen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mag.a Richarda Mühlthaler, [email protected], Tel: 06601075239
Entdecken Sie unsere Bildungsbereiche


Nachhaltigkeit & Eine Welt

Frauen

Demokratie & Europa

Was interessiert Sie?
